Jugend

19. September 2025

Auf dem Sommerfest der Jungschützen in Traventhal bei den Segeberger Bürgerschützen, war unsere Jugendsportwartin Stephanie Gärtner-Lange mit unseren Jugendlichen Violetta, Mattes und Amie vor Ort. Unterstützt wurden sie von weiteren Vorstandsmitgliedern: Dieter und Ute Neumann sowie Renaldo Lange. 

 

Im Vorfeld der Veranstaltung konnte man sich für eine Spende in Höhe von 300€ für die Jugendsparte bewerben. 

Für diese wurde unsere Jugend mit 4 weiterenVereinen ausgewählt. 

 

 

Ferienpass 29. Juli und 31. Juli 2025

Zu unserem Ferienpassschießen wurden wir in diesem Jahr zum ersten Mal offiziell mit Bannern der Sportjugend -sh (aktiv im Kinder- und Jugendschutz) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung "BZgA" (Kinder stark machen für ein suchtfreies Leben) unterstützt und begleitet.

 

Die fünf Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren, duften sich im Luftgewehr- und Blasrohrschießen versuchen. 

Blasrohrschießen ist nun auch zeitgleich zum Bogenschießen während den Trainingszeiten möglich.

 

Begleitet wurde das Schießen während des Ferienpasses mit Pizza, Melone und Muffins. Für jeden Teilnehmer gab es zum Abschluss eine Urkunde und zusätzlich einen Pokal für den besten Nachwuchsschützen. Dazu gratulieren wir Michel Mathies ganz herzlich. 

 

Wartezeiten konnten mit Spielen oder mit Flyern des BZgA überbrückt werden. Auch wurde immer wenn möglich mit dem Blasrohr geübt - scheinbar das Hihglight der Jugendlichen. 

 

Für unseren Kinder und Jugenschutz stehen unsere Ansprechpartnerinnen Ute Neumann und Stephanie Gärtner-Lange zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit vielen neuen und alten Gesichtern und bedanken uns hiermit bei unseren Sponsoren. 

Ferienpass 2025

Ferienpass 2025
Beilage_Poster_Ferienpass_2025.pdf
PDF-Dokument [324.6 KB]

Auch in diesem Jahr bieten die Sportschützen Trappenkamp im Rahmen der Ferienpass-Aktion des Amtes Bornhöved wieder 14 Schüler*innen im Alter von 9-17 Jahren die Möglichkeit an den traditionellen Schießtagen teilzunehmen. Vorgesehen sind diese am 29. Juli und 31. Juli jeweils von 15-17Uhr.

 

Dort wird ein speziell für die Teilnehmer*innen ausgelegtes Programm stattfinden, die ein oder andere Überraschung ist in Planung.

 

Die Sportschützen Trappenkamp bieten die Möglichkeit sowohl mit dem Luftgewehr wie auch mit der Luftpistole zu üben. So erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in den Schießsport und erhalten am Ende eine Teilnehmerurkunde und ein Erinnerungsstück.

Begleitet wird das Training durch vom Schützenverband lizensierte Jugend-Aufsichten und Schießsporttrainer.

 

Anmeldungen nimmt der Vorstandsvorsitzende Dieter Neumann gerne unter 0157-38076744 oder unter vorstand.sportschuetzen.trkp@gmail.com entgegen.

Für eine Teilnahme ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigen notwendig.  

05. April 2025

Am 05. April 2025 fand in Kellinghusen der Endkampf der NDSB- Jugendrangliste 2025 statt. 

 

Dafür haben sich im Vorfeld zwei unserer Jugendlichen qualifiziert. 

 

Mattis Semerak ist bei "Schüler 1" gestartet und konnte mit 167,5 Ringen den vierten Platz erzielen. 

 

Violetta Schneider ist in "Jugend weiblich" gestartet und hat mit 307,6 Ringen den zehnten Platz erzielt. 

 

Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zu ihrer tollen Leistung. 

Datum Ort Disziplin Schuss Name Ergebnis E
07.04. Kellinghusen LG-Freistehend 20 Mattis 167,5
02.04. Kellinghusen LG-Freistehend 40

Violetta

307,6

Druckversion | Sitemap
Sportschützen Trappenkamp v. 1957 e.V.